12.03.2022 © BR/Tobias Hildebrandt […] Landwirt Karl-Heinz Geiß schließt die Tür zu einem beigen Container auf, drinnen herrscht ohrenbetäubender Lärm. In Dutzenden dicken Rohren wird Biogas durch Membranen gepresst. „Hier wird Kohlendioxid abgefiltert und damit kann man nicht mehr unterscheiden, ob das Gas aus der Biogasanlage oder aus Russland kommt“, sagt der Landwirt. Nach der Aufbereitung besteht das Biogas fast nur noch aus Methan und kann ins Erdgasnetz eingespeist werden. Die […]
Lesen Sie mehr.....Kategorie-Archive: Allgemein
Solarverband Bayern – EEG 2023: Hinweise zum Referentenentwurf vom März 2022
EEG 2023: Hinweise zum Referentenentwurf vom März 2022 (PDF-Download)
Lesen Sie mehr.....Petition: Aus Ahrtal wird SOLahrtal
Jetzt unterschreiben An Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bundeskanzler Olaf Scholz und Minister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck Appell Eine Flutkatastrophe hat im Sommer 2021 große Teile des Ahrtals in Rheinland Pfalz zerstört. Der Wiederaufbau des gesamten Gebietes im Landkreis Ahrweiler muss nachhaltig gestaltet werden. Jetzt müssen die richtigen Lehren gezogen und umgesetzt werden: “100 Prozent erneuerbare Energien bis spätestens 2030”. Nur so werden Treibhausgase in der Region maximal reduziert, neue […]
Lesen Sie mehr.....Göppel warnt vor Rückfall in zentrale Energiewirtschaft
Habeck muss mehr auf Bürgerbeteiligung achten – Berlin, 26. Januar 2022 – In einem Brief an die Abgeordneten im neuen Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie fordert Josef Göppel als Aufsichtsratsvorsitzender der Genossenschaft Regionalstrom Franken, bei den Sofortmaßnahmen des sogenannten Osterpakets ein deutlicheres Gewicht auf Bürgerenergie und dezentralen Aufbau zu legen. Er schreibt: „Es wäre fatal, wenn es wieder zu zentralen Großstrukturen mit anonymen Eigentümern käme, nur diesmal auf Basis der Erneuerbaren!“ […]
Lesen Sie mehr.....