Nein zum Pumpspeicher am Osser

Stand: 26.07.2015

Mit einer deutlichen Mehrheit haben sich die Bürger in Lam gegen die Pläne für ein Pumpspeicherkraftwerk am Osser ausgesprochen. Rund 85 Prozent der Wähler votierten bei einem Bürgerentscheid gegen das Projekt. Rechtlich bindend ist der Entscheid allerdings nicht.

Quelle und ganzer Bericht: br.de


 

Passend dazu:

Wolf von Fabeck:
Pumpspeicher – Notwendigkeit oder Fehlinvestition?

Gegendarstellung zu einer dena-Presseerklärung – und Folienvortrag

Vortragsangebot

Die hier vorgenommenen Überlegungen werden in einem foliengestützten Vortrag mit dem Titel „Pumpspeicher – Notwendigkeit oder Fehlinvestition“ ausführlicher erläutert.

pdf-Datei Pumpspeicher Notwendigkeit oder Fehlinvestition 2015-07-24

Fordern Sie einen Referenten bei zentrale@sfv.de an.


 

 

Videobotschaft von Prof. Dr. Sterner – PSW Osser

Hier der Link zur Videobotschaft von Prof. Dr. Sterner

www.youtube.com

Quelle: www.gegen-psw-osser.de


Anmerkung von Herrn v. Fabeck (Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. SFV) zur Videobotschaft von Prof. Dr. Sterner:

Wir vom SFV teilen keinesfalls die Begeisterung von Herrn Sterner für Fernleitungen und auch den Neubau von Pumpspeichern lehnen wir ab. Auch der Hinweis auf die Norwegischen Wasserkraftwerke kann zu Fehlentscheidungen führen. Zur Begründung verweise ich auf meine beiden Vorträge

Fernübertragungstrassen oder Speicherausbau – Folienvortrag

sowie

Kein Bedarf für neue Pumpspeicher
 
In den anderen Punkten ist die Videobotschaft von Herrn Sterner aber sehr interessant.

Viele Grüße,
Wolf von Fabeck