Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

© Bild: SFV-Nordbayern

23.02.2025 Erich Rieder
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (Infostelle Nordbayern) hat in Zusammenarbeit mit weiteren Unterstützer-Organisationen zum Ende des Wahlkampfs die Kandidaten, die sich im Wahlkreis Donau-Ries/Dillingen um das Mandat bemühen zu einer offenen Podiumsdiskussion nach Wemding eingeladen. Leider konnten aus Termingründen nicht alle Kandidaten tatsächlich teilnehmen.

Letztendlich stellten sich die Kandidaten Sebastian Thumbach (ÖDP), MdB Christoph Schmid  (SPD), Florian Riehl (FW), Adrian Lund (Bündnis 90/Die Grünen) und als Vertreter des Veranstalters Manfred Burzler den Fragen der rund 50 Besucherinnen und Besuchern. Interessierte konnten ihre Fragen bereits vorab einreichen und die Kandidaten sich entsprechend darauf vorbereiten.

Erfolgreich geleitet wurde die Veranstaltung von Alfred Seitz (Vorstand bei der Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG und Kreisrat in AIC-FDB), selbst ein ausgewiesener Kenner der Themen: künftige Energieversorgung, Wirtschaft und Infrastruktur‘.

In einer zeitlich beschränkten Eröffnungsrunde konnte jeder Kandidat seine grundsätzlichen Standpunkte darlegen.

Die eingereichten und die aus dem Publikum direkt gestellten Fragen deckten ein weites Spektrum der Energiepolitik ab. Fragen zu Netzstabilität, Strompreisen/Netzentgelt, Netzausbau inklusive Speicher- und Wasserstoff-Technologie oder Details zu neuen technischen Methoden und Verfahren wurden gestellt und konnten beantwortet werden. Dabei waren auch sehr spezielle Fragen wie zum Beispiel nach der Möglichkeit eigenproduzierten Überschuss-Strom an Verbraucher in der Nähe verkaufen oder sog. Mieterstrommodellen.

Auf die leidige Frage nach Bürokratieabbau und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren wurde von den Kandidaten einhellig geantwortet, dass gerade bei größeren Vorhaben möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ‚mitgenommen‘ werden müssen, weil sonst sofort die Gerichte bemüht werden.

In der Schlussrunde hat jeder Kandidat für sich ein kurzes Fazit gezogen.

Nach dem offiziellen Ende der Diskussionsrunde gab es noch zahlreiche Einzelgespräche zwischen Politikern und Besuchern, die sicherlich genauso wichtig waren, wie die große Diskussionsrunde.

Unser Bild zeigt von links nach rechts den Moderator Alfred Seitz (BEG Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt), Sebastian Thumbach (ÖDP), Florian Riehl (FW), Adrian Lund (Grüne), Christoph Schmid (SPD) und Manfred Burzler (Solarenergie-Förderverein)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert