
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
13. Energietag Triesdorf – Energiespeichertag – SFV-Infostand
25. Januar 2019 um 9:00 bis ca. 16:00
Mit dabei – der sonnengelbe SFV-Infostand.
„Den geeigneten Stromspeicher finden – Marktübersicht, Technik, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit“
Fachzentrum für Energie und Landtechnik mit dem Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Uffenheim
- 9.30 Uhr Begrüßung
Norbert Bleisteiner, Leiter Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf
Ulrike Buchner, Abteilungsleiterin Fachzentrum AELF Uffenheim
triesdorf.de- Grußworte
Armin Kroder, Bezirkstagspräsident
Manuel Westphal, Vorstand Mittelfränkische Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe e. V. (MER)
- 9.45 Uhr Marktübersicht und Technik von Batteriespeichern
Franziska Materne, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Mittelweser e. V. und Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen
- 10.30 Uhr Wirtschaftlichkeit von selbst erzeugtem und gespeichertem Strom
Norbert Bleisteiner, Johannes Wieland, Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf
- 11.15 Uhr Steuerrechtliche Fragen zu Stromspeicher und Photovoltaikanlagen mit Eigenstromverbrauch
Johannes Scharvogel, Steuerberater Landw. Buchführungsdienst GmbH (LBD) Würzburg
- 12.00 Uhr Bericht eines Praktikers
Johannes Fetz, Landwirt, Gastronom
- 12.25 Uhr Diskussionsrunde
- 12.45 Uhr Mittagspause
- 14.00 Uhr Ausstellung zu Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität
Energiehalle, Fachzentrum für Energie und Landtechnik
- 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Teilnahmegebühr von 30 € beinhaltet die Verpflegung (Kaltgetränke, Kaffee und Mittagessen).
Anmeldung unter www.triesdorf.de
Die Teilnahmebestätigung ist für den Zugang erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Landmaschinenschule Triesdorf und das Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Uffenheim freuen sich auf zahlreiches Erscheinen.
Programm zum Download
Quelle: www.triesdorf.de