
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Vortrag: Weiterbetrieb von Photovoltaikanlagen nach 20 Jahren EEG
17. September 2020 um 18:00 bis ca. 19:30
Vor über 20 Jahren haben die Pioniere der Photovoltaik die ersten Anlagen zur Stromerzeugung auf ihren Dächern installiert. Diese Anlagen laufen in der Regel
©SFV.debis heute erfreulich unproblematisch und haben mit den Erfolg der Photovoltaik begründet. Die gesetzlich auf 20 Jahre befristete EEG-Einspeisevergütung wird für diese ersten Anlagen am 31.12.2020 enden. Im Vortrag wird darüber informiert, wie es weiter gehen kann. Wird es ein neues Modell für die Vergütung geben? Welche Kosten kommen auf die Betreiber zu? Lohnt sich der Weiterbetrieb der Anlagen unter den diskutierten/festgelegten Bedingungen?
Der Vortrag findet online als Kooperation der Verbraucherzentrale NRW mit dem Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. und der Volkshochschule Aachen statt.
Wann: Donnerstag, 17. September 2020, 18 – 19:30 Uhr, online-Vortrag
Referentin: Susanne Jung, Geschäftsführerin des Solarenergie Förderverein Deutschland e.V..
Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung erbeten unter 0241 4630 2606 oder aachen.energie@verbraucherzentrale.nrw
Quelle: www.sfv.de