
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag in Traunstein: Förderung von Stromspeichern
22. November 2018 um 20:00
Gesetzliche Regeln und aktuelle Finanzierungsgrundlagen (Referentin Susanne Jung)
Nur mit Stromspeichern können Dunkel-und Windflauten überbrückt und eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien sichergestellt werden. Dabei können Speicher vielfältige Funktionen im Stromnetz übernehmen. Ihr Einsatz führt nicht nur zur Vergleichmäßigung der Stromflüsse und zur Vermeidung von Lastspitzen. Stromspeicher können auch zur Netzstützung (Spannungs- und Frequenzhaltung) genutzt werden.
Aktuell werden Stromspeicher allerdings vor allem zur Erhöhung des Eigenverbrauchs aus EE-Anlagen genutzt. Während die Bundesregierung die Investitionsbereitschaft mit Fördermitteln ankurbelte, verkomplizierte sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für Strombetreiber, z.B. über die
EEG-Umlage, die Registrierung und die steuerliche Behandlung. Stromnetzgeführte Stromspeicher unterzog sie ebenfalls rechtlichen
Einschränkungen.
Im Vortrag sollen Investitionshemmnisse aufgespürt, rechtliche Grundlagen erläutert und Ideen für die Zukunft entwickelt werden.
Termin: Donnerstag, 22.11.2018, 20 Uhr
Ort: Sailer Keller – Saal, Herzog-Wilhelm-Str.1, Traunstein
Referent: Dipl. Ing. Andreas Henze, Sonnenkraft Freising e.V.
Veranstalter: Forum Ökologie Traunstein e.V.