
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortragsabend „Warum brauchen wir Elektromobilität?“
17. Mai 2017 um 18:00
Die VHS Nördlingen und das Technologie Centrum Westbayern lädt zum Vortragsabend „Warum brauchen wir Elektromobilität?“ ein

Matthias Schwarz aus Deiningen, Schwabens einziger Berater für Elektromobilität Foto: Andreas Schopf www.augsburger-allgemeine.de
Der Referent, Matthias Schwarz (Dipl. Produkt-Designer und staatlich anerkannter Berater für Elektromobilität (HWK) zeigt zum Einstieg die CO2 Problematik, das Klimaziel von Paris und daraus resultierenden Ziele bis 2040 auf. Um diese zu erreichen, bräuchten wir nicht 1 Mio. sondern deutlich mehr Elektrofahrzeuge. Er stellt dar, wie dieses ambitionierte Ziel aber dennoch zu schaffen sei. Die vermeintlichen Nachteile der Elektromobilität möchte er Stück für Stück entkräften. Zum Abschluss gibt er Hinweise zu Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote.
Ziel des Vortrages ist es, folgende Fragen zu beantworten: Was läuft schief beim Status Quo der Mobilität? Warum kommen wir an der Elektromobilität nicht vorbei? Was kommt auf uns zu? Warum ist Elektromobilität nicht aufzuhalten? Warum brauchen wir sie für das Gelingen der Energiewende? Welche Probleme ergeben sich damit, aber auch welche Chancen und Möglichkeiten?
Matthias Schwarz, bisher noch Schwabens einziger staatlich zertifizierter Fachberater für Elektromobilität (HWK) engagiert sich bundesweit für dieses Thema, fährt selbst seit knapp 5 Jahren elektrisch und möchte die Elektromobilität auch in seiner Heimatregion voranbringen, Aufklärungsarbeit leisten und sensibilisieren
Quelle, Anmeldung und weitere Informationen zum Vortrag: www.donau-ries-aktuell.de