Wer am Samstag zur Marktzeit in der Stadt war, konnte es schon sehen. Es gibt eine neue Gruppe, die sich mit einem Infostand vorgestellt hat. Dabei ging und geht es um das leidige Thema Energieversorgung und Klimawandel. In dieser und den nächsten Ausgaben des Amtsboten wollen wir, die Interessengemeinschaft BürgerEnergie Region Wemding (IG BER Wemding) uns vorstellen: INTRO – Wer Sind WIR? Wir sind eine neue Gruppe von Bürgerinnen und […]
Lesen Sie mehr.....Kategorie-Archive: Berichte
Die dezentrale, bürgerliche Energiewende nimmt mächtig Fahrt auf
Quelle: hans-josef-fell.de Liebe Leserinnen und Leser, Wir haben’s in der Hand Am 11. und 12. Februar 2022 fand die „29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI)“ und der „3. Rosenheimer Klimafrühling“ statt. Unter dem Motto „Ziel: Klimaneutralität – Wir haben’s in der Hand“ trafen sich knapp 750 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Die Konferenz findet alljährlich wechselnd an verschiedenen Standorten statt und dient insbesondere der […]
Lesen Sie mehr.....PM: Solarenergie-Förderverein Deutschland lässt nicht locker – 100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030
09.11.2021 Zur Mitgliederversammlung vom 6.11.2021 Am vergangenen Wochenende fand in Aachen die diesjährige Mitgliederversammlung des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. (SFV) statt. Der Verein will den Erfolgen der Vergangenheit im kommenden Vereinsjahr weitere Meilensteine hinzufügen. Die Klimakrise erfordert es. Der SFV hat bereits vor der Jahrtausendwende die Idee der kostendeckenden Einspeisevergütung für Ökostrom entwickelt. Ab dem Jahr 2000 machte diese Idee das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu einem – weltweit kopierten – Erfolgsmodell. Und […]
Lesen Sie mehr.....Dynamisch Strom verbrauchen und effektiver Klimaschutz – so geht´s!
14.04.2021 Autor Manfred Gorgus © SOLAR-professionell Dynamische Verbrauchstarife für Alle. Kundenversprechen reichen vom Sparen über Aufbau Eigenerzeugung bis zu aktivem Klimaschutz Drei Anbieter im Vergleich Tibber, aWATTar und STROMDAO sind drei Ökostromanbieter die Tarife mit dynamischem Verbrauch anbieten. Die Kundenversprechen reichen von günstigsten Stromkosten durch Einkauf und Weitergabe von Börsenpreisen bis zu effektivem, aktivem Klimaschutz. Wir zeigen Ihnen, worauf sie achten müssen und erklären die Unterschiede.Gemeinsamkeiten Alle drei […]
Lesen Sie mehr.....Diakoniestation Deiningen bekommt zwei E-Autos
08.03.2021 (pm) Die Diakoniestiftung Mittleres Ries hat der Diakoniestation in Deiningen zwei Elektrofahrzeuge übergeben. Die Mitarbeitenden können ihre ambulanten Patienten jetzt leise und umweltfreundlich besuchen. Ebenfalls aus Mitteln der Stiftung wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert. „Pro E-Auto werden rund sechs Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr eingespart“, erklärt Geschäftsführer Johannes Beck. … … So werden die neuen E-Autos anteilig mit Strom vom Dach der Diakoniestation versorgt. Ebenso wie in Herkheim hat auch in […]
Lesen Sie mehr.....